Neuer Zwischenstand:
In der Vorschiffskabine sind jetzt auch alle alten Vinyl-Verkleidungen entfernt. Mit dem Oszillations-Multitool ging das relativ problemlos und schnell von statten. Hab mich dann im Nachhinein noch geärgert, dass ich das nicht schon im letzten Jahr hatte, als ich die Vinylverkleidungen im Saloon mit dem Schraubenzieher per Hand abgekratzt und gescharbt habe. Das hat deutlich anstrengender und hat auch deutlich länger gedauert.


Außerdem hab ich jetzt am Wochenende noch das stehende Gut zurück gebaut. Die vom Vorbesitzer angebrachten Oberwanten waren nicht nur total falsch eingestellt, so dass sie den Mast krumm gezogen haben, sondern die Verbindungen zu den originalen Oberwanten auch schon total verrostet. V4A wird auf Schiffen ja auch überbewertet ;) Aber der Vorbesitzeer war ja auch Bootsbauer ...
Die überflüssigen, da falsch montierten Backstagen hab ich bei der Gelegenheit auch gleich entfernt. Erstens wird deer Mast auf dem Schiff über das Backstag getrimmt, zweitens waren die zusätzlichen Backstagen auf der Höhe der Salingen, an den vorderen Unterwanten befestigt. Sprich wenn man versucht hat sie zu spannen, hat man höchsten die Spannung der vorderen Unterwanten beeinflusst, aber sicher nicht die Mastbiegung -> etwas sinnfrei das Ganze.